Holz der Bau-
und Wohnstoff
Im modernen Holzbau steckt viel technisches, ökonomisches und gestalterisches Potential, von wegweisenden öffentlichen Bauten und mehrgeschossigem Wohnbau über weit gespannte Tragwerke bis zum Hochhausbau. Für alle Bauvorhaben ist eines gleich: Die Bauzeit soll möglichst kurz sein und die Planung flexibel und vielfältig. Holz erfüllt all diese Kriterien und ist daher der ideale, ökologische Zukunftsbaustoff.
Holz der Gesundheitsfaktor
Medizinische Studien bestätigen: wer in und mit Massivholz wohnt, lebt gesünder und entspannter. Das natürliche Material hat eine positive Wirkung auf den Organismus und lässt das Herz langsamer schlagen. Außerdem sorgt Holz für gesünderes Klima und eine bessere Luftqualität, es nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie bei trockener Luft wieder ab. Wer Holz als Baustoff einsetzt und mit Holz einrichtet, der investiert auch in seine Gesundheit und Wohlbefinden.