Insbesondere die Wohnbau- und Sanierungsförderungen wurden in den letzten Jahren um einiges attraktiver. Eine wesentliche Verbesserung ist, dass Fördergelder nun teilweise direkt ausbezahlt werden anstatt die Förderungen an einen geförderten Kredit zu binden. Das vereinfacht den Förderantrag und kommt den Antragsteller*innen direkt zugute.
Träumen auch Sie vom Eigenheim aus Holz? Das Land Steiermark greift Bauherr*innen bei der Finanzierung unter die Arme und berät hierzu gerne. Für den Wohnungsneubau stehen folgende Förderungen zur Verfügung – über die Links erhalten Sie Informationen zu Fördervoraussetzungen und Förderhöhe:
Die Erhaltung und Modernisierung bestehender Wohnhäuser ist dem Land Steiermark ein wichtiges Anliegen. Neben leistbarem Wohnen geht es hier auch um Aspekte wie Klimaschutz und die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen im Bau- und Baunebengewerbe.
Gefördert werden neben thermischen Sanierungen und der Umstellung bestehender Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen auf alternative Energieformen z.B. auch die barrierefreie Gestaltung von Bestandswohnungen. Auch die Belebung von Ortskernen mit leistbaren Wohnungen kann gefördert werden. Folgende Förderungen bietet das Land Steiermark im Bereich Wohnhaussanierung und Revitalisierung an – über die Links erhalten Sie Informationen zu Fördervoraussetzungen und Förderhöhe:
Kostenfrei & firmenneutral
Beratung von Anfang an
Die Beratungen erfolgen in Projektnähe in den Regionen. Diese ist persönlich und individuell auf Ihre Fragen abgestimmt, kostenfrei und firmenneutral.
Im Netzwerk proHolz Bauberatung stehen flächendeckend in ganz Österreich qualifizierte Holzbaufachberater:innen als Anlaufstellen für alle Fragen zum mehrgeschossigen und großvolumigen Bauen mit Holz zur Verfügung. Ihre möglichst frühzeitige Einbindung trägt zur erfolgreichen und effizienten Umsetzung von Holzbauprojekten bei.
Gefördert mit Mitteln des österreichischen Waldfonds.
DI Kathrin Zuckerstätter
Fachberatung Holzbau Steiermark
Telefon: +43 664 926 69 85
E-Mail: zuckerstaetter@proholz.at
Gemeinden bauen mit Holz
In der Broschüre „Regional wertvoll“ finden Sie ausgewählte kommunale Holzbauten aus ganz Österreich. Öffentliche Holzbauten haben Vorbildwirkung und sind eine nachhaltige und klimaschonende Investition für die Gemeinde und die Region.
Die Broschüre hilft bei der Orientierung und Planung neuer kommunaler Objekte, für die der Holzbau zahlreiche Lösungen bietet. Holz ist ein regional verfügbarer und moderner Baustoff, der eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten erlaubt und zugleich regionale Werte schafft. Baut eine Gemeinde mit Holz, profitiert sie von einer kurzen Bauzeit, guter Wärmedämmung und niedrigen CO2-Emissionen und erhöht die regionale Wertschöpfung.
Für alle Fragen zum Thema Holzbau steht Ihnen Holzbaufachberaterin DI Kathrin Zuckerstätter zur Verüfgung. Gerne hilft Sie Ihnen kompetent, kostenlos und firmenunabhängig weiter.
Gedruckte Broschüre anfragen »